Das Phantom der Oper (Gerber/Wilhelm) - Ensemble
A.M.J. CarlottaAdelheid Brandstetter
Stammt aus Linz. Absolvierte dort ihr Gesangsstudium mit Diplom am Brucknerkonservatorium. Danach folgte ein Engagement am Landestheater Linz im Fach der Soubrette. Nach elf Jahren machte sie einen Fachwechsel zum lyrischen Sopran und zur Operettendiva und ging ans Altenburger Theater. Dort ersang sie sich in den drei Jahren ein großes Opernrepertoire - u.a. die Gräfin in „Hochzeit des Figaro“, Manon in „Manon Lescaut“, Agathe in „Freischütz“ und die „Salome“ von Richard Strauß. Sie war festes Ensemblemitglied der Staatsoperette Dresden mit Gastspielen in Japan, Israel, Skandinavien und Österreich. Zudem sah man sie an der Semperoper in Dresden. Zu ihrem Repertoire gehören alle großen Operetten-, sowie klassische Musicalrollen wie z.B. Rosalinde in „Die Fledermaus“, Hanna Glawari in „Die Lustige Witwe“, Mariza in „Gräfin Mariza“, Dolly in „Hello Dolly“, Kate in „Kiss me Kate“, Anna in „The King and I“.
Barbara Freitag
Der Geburtsort ist die Lutherstadt Wittenberg. Gesangsstudium an der Hochschule für Musik „F. M. Bartholdy“ in Leipzig. Schon während der Ausbildung Engagements am Volkstheater Halberstadt und an der Staatsoperette Dresden. In diesem Haus war sie dann bis 2004 festes Ensemble-Mitglied. Ein Repertoire mit mehr als 60 Partien wurde in dieser Zeit erarbeitet, von denen die wichtigsten sind: Rosalinde „Fledermaus“, Gräfin „Wiener Blut“, Saffi „Zigeunerbaron“, Hanna Glawari „Lustige Witwe“ und viele mehr. Intensive Musical-Erfahrungen reichen von „Kiss me Kate“ über „Anatevka“ und „My Fair Lady“ bis zu „Hello Dolly“. Hinzu kommen umfangreiche Tätigkeiten im Oratorium- und Liedgesang. Viele Gastspiele und Konzerte im In- und Ausland, sowie die Zusammenarbeit mit Funk und Fernsehen belegen die hohe künstlerische Qualität einer vielseitigen Sopranistin.